Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie halorivextima Ihre persönlichen Daten sammelt, verwendet und schützt.

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Verantwortliche Stelle

halorivextima, Industriestraße 25, 76831 Billigheim-Ingenheim, Deutschland, ist die verantwortliche Stelle für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns unter info@halorivextima.com erreichen oder telefonisch unter +49715150014747.

2. Art der erhobenen Daten

Wir erheben und verarbeiten verschiedene Arten personenbezogener Daten, um Ihnen unsere Finanzdienstleistungen optimal anbieten zu können:

Kontaktdaten

Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift für die Kommunikation und Vertragsabwicklung.

Finanzdaten

Bankverbindungen, Einkommensnachweise und weitere für die Finanzberatung relevante Informationen.

Nutzungsdaten

Informationen über Ihre Nutzung unserer Website und Services, IP-Adresse, Browser-Informationen.

Vertragsdaten

Vertragshistorie, Präferenzen, Kommunikationsverlauf und Serviceanfragen.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre persönlichen Daten werden ausschließlich für legitime Geschäftszwecke verarbeitet:

Verarbeitungszweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
Vertragserfüllung und Kundenbetreuung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO Vertragslaufzeit + 10 Jahre
Finanzberatung und Risikobewertung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO Solange geschäftlich erforderlich
Marketing und Newsletter Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Bis zum Widerruf
Gesetzliche Aufbewahrungspflichten Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO Gesetzliche Fristen

4. Ihre Rechte als Betroffener

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

  • Auskunftsrecht: Sie können jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen und erhalten eine kostenlose Kopie.
  • Berichtigungsrecht: Unrichtige Daten werden auf Ihren Hinweis unverzüglich korrigiert oder vervollständigt.
  • Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.
  • Einschränkungsrecht: Bei bestrittener Richtigkeit können Sie eine Einschränkung der Verarbeitung fordern.
  • Datenübertragbarkeit: Ihre Daten können in einem strukturierten Format übertragen werden.
  • Widerspruchsrecht: Sie können jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer Daten Widerspruch einlegen.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir setzen modernste Sicherheitstechnologien ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen:

SSL-Verschlüsselung

Alle Datenübertragungen erfolgen verschlüsselt über sichere HTTPS-Verbindungen.

Firewall-Schutz

Mehrstufige Firewall-Systeme schützen unsere Server vor externen Bedrohungen.

Zugriffskontrollen

Strenge Berechtigungskonzepte gewährleisten, dass nur autorisierte Mitarbeiter Zugang haben.

Unsere Mitarbeiter sind zur Vertraulichkeit verpflichtet und werden regelmäßig in Datenschutzbestimmungen geschult. Alle technischen und organisatorischen Maßnahmen entsprechen den Anforderungen der DSGVO.

6. Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nur in folgenden Fällen:

An Partnerunternehmen und Dienstleister, die uns bei der Erbringung unserer Leistungen unterstützen, jedoch nur im erforderlichen Umfang und unter strikter Einhaltung der Datenschutzbestimmungen. Alle externen Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet.

Bei gesetzlichen Verpflichtungen können Daten an Behörden übermittelt werden, jedoch ausschließlich im rechtlich zulässigen Rahmen. Eine kommerzielle Weitergabe oder ein Verkauf Ihrer Daten findet grundsätzlich nicht statt.

Wichtiger Hinweis zu Datenübertragungen

Sollten Datenübertragungen in Länder außerhalb der EU erfolgen, geschieht dies nur bei Vorliegen angemessener Schutzmaßnahmen wie EU-Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüssen der EU-Kommission.

7. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten:

Technisch notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Website-Funktionen und können nicht deaktiviert werden. Analyse-Cookies helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen und zu verbessern - diese können Sie in Ihren Browser-Einstellungen deaktivieren.

Marketing-Cookies werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gesetzt und ermöglichen personalisierte Werbung. Sie können Ihre Cookie-Präferenzen jederzeit in unserem Cookie-Banner anpassen oder über Ihre Browser-Einstellungen verwalten.

8. Aufbewahrungsfristen und Datenlöschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

Vertragsdaten werden für die Dauer der Geschäftsbeziehung plus zehn Jahre gemäß handels- und steuerrechtlicher Aufbewahrungsfristen gespeichert. Marketing-Daten werden bis zu Ihrem Widerruf oder bis zu drei Jahre nach der letzten Aktivität aufbewahrt.

Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden Ihre Daten automatisch und sicher gelöscht, es sei denn, eine weitere Speicherung ist zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich.

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Services oder rechtlicher Bestimmungen angepasst werden. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.

Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website informieren. Wir empfehlen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den Umgang mit Ihren Daten informiert zu bleiben.

Kontakt und weitere Informationen

halorivextima
Industriestraße 25
76831 Billigheim-Ingenheim
Deutschland

E-Mail: info@halorivextima.com
Telefon: +49715150014747

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sie haben außerdem das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren.