Cookie-Richtlinie

Erfahren Sie, wie halorivextima Tracking-Technologien verwendet, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern und unsere Dienste zu optimieren.

1

Was sind Cookies und Tracking-Technologien?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website halorivextima.com besuchen. Diese Technologien ermöglichen es uns, Ihre Präferenzen zu speichern, die Sicherheit zu gewährleisten und die Funktionalität unserer Finanzplattform zu verbessern.

Neben Cookies verwenden wir auch andere Tracking-Technologien wie Web Beacons, Pixel Tags und lokale Speichertechnologien. Diese arbeiten zusammen, um ein nahtloses und personalisiertes Erlebnis auf unserer Plattform zu schaffen.

halorivextima setzt Tracking-Technologien verantwortungsvoll ein, um die Sicherheit Ihrer Finanzdaten zu gewährleisten und gleichzeitig die Benutzerfreundlichkeit unserer Services zu maximieren.

2

Arten von Cookies auf unserer Plattform

halorivextima verwendet verschiedene Kategorien von Cookies, die jeweils spezifische Funktionen erfüllen. Hier ist eine detaillierte Übersicht über die verschiedenen Typen und deren Zweck:

3

Wie Tracking-Technologien Ihr Erlebnis verbessern

Unsere Tracking-Technologien arbeiten intelligent im Hintergrund, um Ihnen ein optimales Lernerlebnis auf der halorivextima-Plattform zu bieten. Wenn Sie beispielsweise regelmäßig unsere Artikel über Finanzplanung lesen, erkennt unser System diese Präferenz und schlägt Ihnen ähnliche Bildungsinhalte vor.

Darüber hinaus ermöglichen uns diese Technologien, die Ladezeiten zu optimieren, häufig verwendete Tools schneller verfügbar zu machen und technische Probleme proaktiv zu identifizieren. Das Ergebnis ist eine reibungslosere, effizientere Nutzererfahrung, die sich an Ihre individuellen Lerngewohnheiten anpasst.

Beispiel: Wenn Sie häufig unsere mobilen Lernmodule verwenden, optimiert unser System automatisch die mobile Darstellung für Ihr spezifisches Gerät und Ihre bevorzugten Inhaltsformate.

4

Datenspeicherung und Aufbewahrungszeiten

halorivextima folgt strikten Richtlinien bezüglich der Aufbewahrung Ihrer Cookie-Daten. Verschiedene Cookie-Typen haben unterschiedliche Lebensdauern, die auf ihrem spezifischen Zweck basieren:

Sitzungs-Cookies werden automatisch gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen. Persistente Cookies bleiben für einen vordefinierten Zeitraum gespeichert - typischerweise zwischen 30 Tagen und 2 Jahren, abhängig von ihrer Funktion. Sicherheitsrelevante Cookies haben kürzere Aufbewahrungszeiten, während Präferenz-Cookies länger gespeichert werden, um Ihnen ein konsistentes Erlebnis zu bieten.

Sie haben jederzeit die Kontrolle über diese Daten und können sie über Ihre Browser-Einstellungen oder unser Präferenz-Center verwalten.

5

Cookie-Verwaltung in Ihrem Browser

Jeder moderne Browser bietet umfangreiche Optionen zur Cookie-Verwaltung. Sie können Cookies blockieren, selektiv akzeptieren oder automatisch nach jeder Sitzung löschen lassen. Hier finden Sie spezifische Anleitungen für die beliebtesten Browser:

Google Chrome

Gehen Sie zu Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten. Hier können Sie detaillierte Cookie-Einstellungen vornehmen und spezifische Websites verwalten.

Mozilla Firefox

Öffnen Sie Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten. Firefox bietet erweiterte Tracking-Schutzoptionen und granulare Kontrolle über Cookie-Kategorien.

Safari

Navigieren Sie zu Safari → Einstellungen → Datenschutz. Safari's Intelligent Tracking Prevention bietet zusätzliche Schutzmaßnahmen bei gleichzeitiger Funktionalität.

Microsoft Edge

Besuchen Sie Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies und gespeicherte Daten. Edge bietet verschiedene Datenschutzstufen zur Auswahl.

Beachten Sie: Das Deaktivieren bestimmter Cookies kann die Funktionalität unserer Finanzplattform beeinträchtigen, insbesondere bei sicherheitsrelevanten Features und personalisierten Lernfunktionen.

6

Ihre Rechte und Kontrollmöglichkeiten

Als Nutzer der halorivextima-Plattform haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer Cookie-Daten. Sie können jederzeit Auskunft über gespeicherte Informationen anfordern, Korrekturen verlangen oder die Löschung bestimmter Daten beantragen.

Darüber hinaus können Sie Ihre Cookie-Präferenzen granular anpassen. Wenn Sie beispielsweise analytische Cookies zulassen möchten, aber Marketing-Cookies ablehnen, ist dies problemlos möglich. Unser System respektiert Ihre Entscheidungen und passt die Datenverarbeitung entsprechend an.

Für Nutzer in der Europäischen Union gelten zusätzliche Schutzrechte gemäß der DSGVO. Diese umfassen das Recht auf Datenübertragbarkeit, das Widerspruchsrecht und das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung.

Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?

Kontaktieren Sie unser Datenschutzteam für weitere Informationen:

halorivextima
Industriestraße 25, 76831 Billigheim-Ingenheim
Deutschland

Telefon: +49715150014747
E-Mail: info@halorivextima.com

Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und tritt sofort in Kraft.